Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung interessieren:
9. Mai 2025, 9:30 bis 16:00 Uhr
Online-Workshop
Praxisworkshop für Energiegenossenschaften, Kommunen, Stadtwerke, Energiedienstleister, Klimaschutzmanager*innen, Wohnungsgesellschaften, Eigentümergemeinschaften und Architekt*innen
In Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien Mieter*innen direkt und günstig mit erneuerbarem Strom vom Dach versorgen, Speicher und Lademöglichkeiten für E-Autos bereitstellen und die Wärmeversorgung klimaneutral gestalten – das geht!
PV-Anlagen auf Einfamilienhausern sind mittlerweile weit verbreitet, doch auch bei Gebauden mit mehreren Parteien können die Nutzer*innen von grünem Strom vom Dach profitieren. Hierfür gibt es mehrere Modelle.
Der Praxisworkshop vermittelt Ihnen das nötige fachliche Knowhow, um Mieterstrom- und andere Projekte vor Ort zu realisieren (Mehrfamilienhaus, Gewerbe usw.). Grundlage sind
Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten. Sie erfahren, wie Sie die Potenziale bewerten und erschließen können, und gewinnen ein Verständnis für die Umsetzungsmöglichkeiten. Sie lernen die rechtlichen, technischen und energiewirtschaftlichen Details kennen. Zudem werden Quartierslösungen sowie die Kombination mit Wärmeversorgung und Speichern erörtert.
Programmflyer
Veranstaltungswebsite
Anmeldung (Anmeldeschluss: 5. Mai 2025)