Am 06. und 07. März 2024 ist es wieder soweit und unser House of Energy Jahreskongress findet parallel zu Messe Light + Building in Frankfurt statt.
In diesem Jahr wollen wir unter dem Titel "House of Energy Kongress - Nachhaltige Technologien gemeinsam vernetzen" verschiedene Themen mit Ihnen beleuchten.
Das ist Neu: Neben unser gewohnten Tagesveranstaltung mit mehreren Foren, Diskussionsrunden und einer Ausstellung laden wir Sie im März am Vorabend zu einem exklusiven Abendempfang mit Dinnerspeech ein.
Notieren Sie sich schon jetzt den Termin!
In Kürze werden wir die Anmeldung freischalten und das Programm veröffentlichen.
Programm Tag 1
Tag 1 | 06.03.2024
Vorangestelltes Symposium im Rahmen des Kongresses
Energiewende in Deutschland – International reflektiert und inspiriert
13:00 | Forum Verbände+
13:30 | Check-In
14:00 | Eröffnung und Begrüßung
14:10 | Keynotes
15:10 | Kaffeepause
15:40 | Forum: Wechselseitige Übertragbarkeit von zukunftsweisenden Technologien
17:00 | Ausklang
Ab 17:30 Uhr
Abendempfang mit Dinnerspeech über die Energiegewinnung der Zukunft von Prof. Dr. Markus Roth, Professor für Laser- und Plasmaphysik an der TU Darmstadt
Programm Tag 2
Tag 2 | 07.03.2024
House of Energy Kongress - Nachhaltige Technologien gemeinsam vernetzen
10:00 | Check-In
10:30 | Eröffnung und Begrüßung
10:50 | Keynote von Prof. Dr. Lechtenböhmer, Universität Kassel
Transforamtion des Energie- und Industriesystems
11:30 | Vorstellung House of Energy Projekte
12:30 | Mittagspause und Besuch der Ausstellung
14:00 | Parallele Foren Teil 1
Forum 1: Weniger ist mehr! - Intelligente Senkung des Energie- und Materialbedarfs
Forum 2: Wie viel von was? – Die Rolle der Technologien
15:15 | Kaffeepause
15:45 | Parallele Foren Teil 2
Forum 3: Effizient ist besser - Reduktion der Umwandlungsverluste
Forum 4: Wie bekommen wir das hin? - Randbedingungen und Restriktion
17:00 | Networking und Ausklang