Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung anmelden möchten:
18. März 2021, 13:30 bis 16:30 Uhr
Online Seminar
Im Rahmen der Frankfurter Energieseminare haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zur Umsetzung der Energiewende in den Bereichen Wärme, Mobilität und IT praxis- und handlungsorientiert zu erweitern. Profitieren Sie von aktuellen Erkenntnissen aus der praxisnahen Forschung der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Diskutieren Sie mit erfahrenen Professor/-innen und Dozent-/innen der Frankfurt UAS und aus dem Innovationsnetzwerk des House of Energy e.V.
Warum eine Weiterbildungsreihe zum Thema Energie?
Die Energiewende ist ein gesamtgesellschaftlicher Transformationsprozess und ein Infrastrukturprojekt, das alle Branchen betrifft. Die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität müssen miteinander gekoppelt werden, um unsere Klimaziele volkswirtschaftlich zu erreichen. Dezentrale Energiestrukturen sind zu errichten und weiterzuentwickeln.
Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Wie kann diese Modernisierung der Energieinfrastruktur bestmöglich umgesetzt werden?
Die Seminare erweitern Ihr aktuelles Fachwissen, vermitteln Handlungskompetenzen und schulen Ihr interdisziplinäres Verständnis in den Schnittmengen der Themenbereiche Gebäude & Energie, Mobilität & Energie sowie IT & Energie.
Infos zu Finanzierung und Förderung
Sie möchten erfahren, wie sich bestmöglich ein energieeffizienter Gebäudebetrieb und klimaschonendes Kühlen und Heizen in der Praxis realisieren lassen?
Der Gebäudesektor ist für einen Anteil von rund 25 Prozent der deutschen CO2-Emissionen und 30 Prozent des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Die „Wärmewende“ ist in aller Munde. Energieeffiziente Gebäudetechnologien sind ebenso bedeutsam für die Transformation des Gebäudesektors wie die energetische Sanierung von Gebäudehüllen sowie der Einsatz erneuerbarer Energien.
Ihr Nutzen:
Nach dieser dreistündigen Online-Weiterbildung sind Sie in der Lage:
Freuen Sie sich zudem auf einen Praxisimpuls von Gerhard Schäfer, Fachreferent Technik der Viessmann Akademie, zum Thema innovative Wärmerückgewinnung in der Industrie. Die Viessmann Climate Solutions SE entwickelt integrierte Klima- und Energielösungen für Menschen und Unternehmen, um die Energieversorgung nachhaltig zu verändern.