Wir freuen uns, dass Sie sich für die folgende Veranstaltung interessieren:
11. Mai 2021, 15:30 bis 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Auf welchen Antriebsstoffen wird die Mobilität der Zukunft basieren? Klar ist, wir wollen uns um Klimaneutralität kümmern.
Am Dienstag, 11. Mai zeigen Metropolregion Rhein-Neckar in Kooperation mit den House of Energy einige Use Cases, in denen sich die verschiedenen aktuellen Bestrebungen bewähren oder sich zu bewähren scheinen. Das Ziel ist, herausstechende Projekte zu zeigen, voranzutreiben und Ansätze für die Region zu finden.
Eine offene Diskussion bei diesem Thema ist wichtig, dafür bieten MRN und House of Energy eine Plattform.
Agenda:
15:20 Get-together
15:30 Begrüßung
15:40 H2-Brennstoffzellen-Antrieb. Referent: Dr. Manfred Stefener (Freudenberg)
15:55 Alternative Brennstoffe. Referent: Bjoern Noack (Robert Bosch GmbH)
16:10 Batterieelektrischer Antrieb. Referent: Andreas Viehmann (EDAG Engineering GmbH)
16:25 H2-Verbrennungsmotor. Referent: Dr. Martin Thul (CVC-Cluster)
16:40 Q&A
16:55 Startup-Pitch. Referent: Dr. Philipp Rose (Camideos)
17:00 Alternativenbewertung. Referent: Christoph Mohring (P3 Group)
17:15 Networking über Wonder
Die Teilnahme ist kostenlos.